Tag 1: Haarlem – Zandvoort – Noordwijk aan Zee

Schon 2018 haben wir an der polnischen Grenze begonnen die europäische Küste in Richtung Portugal entlang zu wandern. Orientiert am E9 jährlich ein bisschen weit. Den Rest der niederländischen Küste planen wir in diesem Jahr in Etappen zu erwandern. Daher wohnen wir seit Mitte März temporär direkt in den Dünen nahe Noordwijk. Immer wieder wollen wir mit dem Rad, Bus und Bahn zu neuen Wanderabschnitten aufbrechen und hoffen so zum Ende des Sommers die Belgische Grenze zu erreichen. 

Mit den genannten drei Fahrzeugen machen wir uns am Morgen auf nach Haarlem. Genau vor 18 Monaten endete unsere Künstentour in dieser netten kleinen Ortschaft. Die kleine Häuser, Geschäfte und Cafés gefallen uns noch genau so gut wie damals. 

Hinter der Stadt erreichen wir schon bald den Nationalpark Zuid-Kennemerland. Unser Weg ist gut ausgebaut und so geht es zügig durch die Dünenlandschaft in Richtung Küste. 

Schon bald kommt der Klang der Formel-1-Rennstrecke in Hörnähe und der Motorenkla ebbt bis wir das Zentrum von Zandvooerreichen nicht mehr ab. Der Ort hat viele hübsche Gebäude und die Dichte an Geschäften und Lokalen verrät dass, diese Ort sich dem Tourismus verschrieben hat. An der Standpromenade warten etliche Fischbuden auf hungrige Gäste und wir nehmen diese Offerte natürlich an. 

Frisch gestärkt geht es über den breiten Strand weiter und in knapp drei Stunden erreichen wir den Abschnitt an dem wir „Zuhause“ sind.

Als Bonusstrecke müssen wir noch etwas weiter zu unseren Fahrrädern und so haben wir heute wieder gut 25 Kilometer in der Schritte-App. Das spürt man ein wenig – auch wenn das Terrain insgesamt sehr einfach zu gehen ist. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert