Tag 2 – Bad Doberan – Kühlungsborn -Rerik (E9)

Wir beginnen den Tag noch im “Morning Mist” auf der vorgeblich längsten Lindenallee Deutschlands nach Bad Doberan. Auf einer Villenallee mit eindrucksvollen Residenzen, an denen vorwiegend die Schilder von Juristen und Medizinern prangen, erreichen wir die Innenstadt. Wieder staunen wir, … Continue reading „Tag 2 – Bad Doberan – Kühlungsborn -Rerik (E9)“

Tag 1 – Rostock – Warnemünde – Bad Doberan (E9)

Am frühen Morgen gehen wir an Bord. Auf der „Rostocker 7“ – da ist sie wieder, die Sieben – geht es durch den tiefsten deutschen Ostseehafen. Vorbei an einem legendären Tanzlokal, in dem der letzte Tanz noch der entscheidende war, … Continue reading „Tag 1 – Rostock – Warnemünde – Bad Doberan (E9)“

Tag 0 – Rostock (Anreise)- (E9)

Noch vor Sonnenaufgang steigen wir in Frankfurt in den Zug und los geht die flotte Fahrt nach Rostock. In kaum mehr als sechs Stunden haben wir den Endpunkt der Vorjahres-Etappe erreicht. Doch bevor wir unsere europäische Küstentour fortsetzen ist Sightseeing geplant. … Continue reading „Tag 0 – Rostock (Anreise)- (E9)“

Tag 9 – Dierhagen (E9)

Born-Ilbenhorst nach Dierhagen Strand ca. 24 KM Wir starten morgens im Wald, der am Boden mit fast mannshohem Farn bewachsen ist. Nach rund zwei Kilometern wechselt Farn mit Gräsern, was die nahe Küste ankündigt. Der Weststrand präsentiert sich wild und … Continue reading „Tag 9 – Dierhagen (E9)“

Tag 8 – Zingst/Born (E9)

Barth nach Born ca. 10 KM Heute ist Ruhetag d.h. wir nutzen Schiff und Bus. Die Boddenfahrt machen wir mit Kapitän „Coolness“, Kippchen und Mikro in Händen und mit den Füßen am Ruder das Schiff souverän durch die flache Fahrrinne … Continue reading „Tag 8 – Zingst/Born (E9)“

Tag 5 – Stralsund (E9)

Niederhof nach Stralsund ca. 22 KM Als wir aufbrechen sind auch Kraniche, Wildgänse und Co. bereit zum Weiterflug. Sie sammeln sich rundum in den feuchten Wiesen und steigen in Gruppen auf.  Wir folgen der historischen Kopfsteinpflaster-Allee für weitere neun Kilometer. … Continue reading „Tag 5 – Stralsund (E9)“

Tag 4 – Sundhagen (E9)

Greifswald nach Sundhagen-Niederhof ca.19 KM Wir wollen Greifswald nicht ohne einen Rundgang verlassen. In allen Straßen gibt er charmante Häuser und wir staunen wie sie in ganz unterschiedlichen Höhen in Reihen stehen. Der Marktplatz ist mit seinen Schaufassaden ein Schmuckstück … Continue reading „Tag 4 – Sundhagen (E9)“

Tag 3 – Greifswald (E9)

Von Wolgast nach Greifswald +30 KM Als wir aufwachen regnet es und es ist quasi für den gesamten Tag Regen angekündigt. Wir entscheiden uns dafür die Strecke zu verkürzen und nehmen von Wolgast-Hafen die Bahn nach Züssow.  Zu Fuß eine … Continue reading „Tag 3 – Greifswald (E9)“

Tag 2 – Wolgast (E9)

Zempin nach  Wolgast ca. 18 KM Wir starten früh am Morgen, wieder am Strand, der noch ganz leer ist, bis Zinnowitz. Von dem Ferienort geht es weiter  über einen breiten Waldweg in den nächsten – Trassenheide. Und durch Felder in Richtung Achterwasser … Continue reading „Tag 2 – Wolgast (E9)“

1. Tag – Zempin (E9)

Heringsdorf – Zempin ca. 22 KM Wir sind gestern bei Dunkelheit angekommen und doch schon den Weg zu unserem Quartier säumen imposante Villen. In nur wenigen Minuten erreichen wir heute Morgen den Strand und die Promenade. Prächtige Villen säumen die … Continue reading „1. Tag – Zempin (E9)“

Tag 16 – Zurück nach Windhoek

Unsere Zeit in den namibischen Weiten geht zu Ende. Noch einmal genießen wir am Zaris-Pass phänomenale Sicht auf die Tafelberge und die weite Ebene.  Rasch fliegen ca. 450 KM am Fenster vorbei. Maltahöhe, Fishriver, Mathildenhöhe, mit Ackerbau und Milchwirtschaft, Rehoboth und … Continue reading „Tag 16 – Zurück nach Windhoek“

Tag 15 – Zaris-Berge (+ Wanderung ca. 17,5 KM)

Noch einmal schnüren wir in der Morgendämmerung unsere Wanderstiefel. Diesmal um die Zaris-Berge aus der Nähe zu erleben.  Unser Guide führt uns auf geschwungenen Wegen quer durch die Tafelberge. Nach vier Stunden wechselt die Wegebeschaffenheit. Es geht durch ein Flussbett und … Continue reading „Tag 15 – Zaris-Berge (+ Wanderung ca. 17,5 KM)“

Tag 14 – Numib-Gebirge (+ Wanderung ca. 12,5 KM)

Regen am frühen Morgen. Als wir aufbrechen ist es kühl und wird es bis Mittag auch bleiben. Zum Glück, denn die Tour wird alpin.  Im offenen 4×4-Fahrzeug geht es zum Startpunkt. 1,5 Stunden hinauf zum Kamm mit Blick auf das … Continue reading „Tag 14 – Numib-Gebirge (+ Wanderung ca. 12,5 KM)“

Tag 13 – Namib III Sossusvlei (+ Wanderung ca. 8,4 KM)

Wir brechen vor Sonnenaufgang in Richtung des UNESCO-Naturerbes Namib Sandmeer auf. Bei unserem Rundflug konnten wir die Sandmassen bereits von oben bestaunen. Heute geht es per Pedes ins Detail.    Die Dünen sind riesig hoch – allen voran “Big Daddy“ … Continue reading „Tag 13 – Namib III Sossusvlei (+ Wanderung ca. 8,4 KM)“

Tag 12 – Namib II (+ kleine Morgenwanderung ca. 3,3KM)

Als wir in unseren Schlafsäcken aufwachen zeigt sich das erste Tageslicht und der Mond mit einem gestochen scharfen Schatten. Wir genießen den Moment. Mit dem Licht kommen die ersten Geräusche aus unserem improvisierten Camp. Nach einer Tasse Pulverkaffee brechen wir … Continue reading „Tag 12 – Namib II (+ kleine Morgenwanderung ca. 3,3KM)“

Tag 11 – Namibwüste I (+ Wanderung ca. 4,5 KM)

Wir starten bei dem für Swakopmund typischen Küstennebel. Über die Salzpiste geht es Richtung Walvis-Bay, dem Rotterdam also Seefrachumschlagshafen, des Landes. Weiter geht es in Richtung Osten über den Kuiseb-Pass in den von Glimmerschiefer funkelnden Kuiseb-Canyon, den wir gestern schon … Continue reading „Tag 11 – Namibwüste I (+ Wanderung ca. 4,5 KM)“

Tag 10 – Swakopmund (+ Stadtrundgang ca. 4,7 KM und Rundflug)

Am Vormittag erreichen wir Swakopmund, eine von den Deutschen angelegte Hafenstadt am Atlantik. Die Hafenanlage hat sich schon bald nach ihrem Bau als für die Schifffahrt ungeeignet erwiesen, jetzt ist die Mole jedoch ein beliebter Badestrand. Wir unternehmen einen Erkundungsgang … Continue reading „Tag 10 – Swakopmund (+ Stadtrundgang ca. 4,7 KM und Rundflug)“

Tag 9 – Erongo-Gebirge (+ Wanderung 9,6 KM)

Vom Omaruru Guesthouse machen wir uns am Morgen auf den Weg in die Berge. Kaum im Hegegebiet angekommen kreuzten Giraffen, eine afrikanische Wildkatze und und und unseren Weg und verbergen sich geschickt wieder zwischen den buschigen Hakendornakazien. Wir erreichen die … Continue reading „Tag 9 – Erongo-Gebirge (+ Wanderung 9,6 KM)“